Umzug Berlin Griechenland – Dein Weg ins sonnige Mittelmeer
Ein Umzug von Berlin nach Griechenland ist mehr als nur ein Ortswechsel – es ist der Beginn eines neuen Lebenskapitels unter der warmen Sonne des Mittelmeers. Ob du aus beruflichen Gründen, für die Liebe oder einfach auf der Suche nach einem neuen Lebensgefühl nach Griechenland ziehst, der Weg dorthin erfordert eine sorgfältige Planung und die richtige Unterstützung.
Das Wichtigste in Kürze:
- Als EU-Bürger brauchst du kein Visum für Griechenland, aber eine Anmeldung beim lokalen Gemeindebüro
- Transportdauer: Je nach Zielort 5-10 Tage (Festland) oder bis zu 14 Tage (Inseln)
- Kostenrahmen: 2.000-5.000€ je nach Umzugsvolumen und Zielort
- Vorlaufzeit: Mindestens 2-3 Monate für optimale Planung einrechnen
Warum Griechenland? Die Faszination des Mittelmeers
Griechenland zieht jedes Jahr zahlreiche Menschen aus aller Welt an – und das aus gutem Grund. Mit seinem mediterranen Klima, atemberaubenden Landschaften und einer reichen Kultur bietet das Land eine Lebensqualität, die viele Berliner anzieht. Städte wie Athen, Thessaloniki oder Heraklion bieten eine perfekte Mischung aus urbanem Leben und entspannter Atmosphäre.
Doch ein Umzug nach Griechenland bedeutet nicht nur Sonne und Meer. Es ist auch eine Chance, eine neue Sprache zu lernen, die herzliche Gastfreundschaft der Griechen kennenzulernen und in eine völlig andere Lebensweise einzutauchen.
Die Herausforderungen eines internationalen Umzugs
Ein Umzug innerhalb Deutschlands ist bereits eine logistische Herausforderung, aber ein internationaler Umzug wie von Berlin nach Griechenland bringt zusätzliche Hürden mit sich:
Typische Herausforderungen:
- Zollbestimmungen und Dokumente: Obwohl innerhalb der EU vereinfacht, benötigst du ein detailliertes Inventar deines Umzugsguts
- Transportwege: Die Strecke Berlin-Griechenland erfordert durchdachte Logistik, besonders bei Inseldestinationen
- Sprachbarrieren: In kleineren Städten wie Larissa oder Volos ist Griechisch oft unumgänglich
- Kulturelle Unterschiede: Die entspannte griechische Mentalität und Bürokratie erfordern Geduld
- Wohnungssuche aus der Ferne: Ohne lokale Kontakte kann dies zur Herausforderung werden
Ein Beispiel: Familie Müller aus Berlin-Charlottenburg zog nach Rhodos und hatte ihre Möbel bereits verpackt, als sie erfuhr, dass ihre neue Wohnung in einer Gasse lag, die für große Transportfahrzeuge nicht zugänglich war. Ein Möbellift musste kurzfristig organisiert werden – ein Detail, das bei rechtzeitiger Planung mit einem erfahrenen Umzugsunternehmen vermeidbar gewesen wäre.
Die Vorteile eines professionellen Umzugsunternehmens
Wenn du deinen Umzug von Berlin nach Griechenland planst, ist die Beauftragung eines erfahrenen Umzugsunternehmens eine der besten Entscheidungen, die du treffen kannst:
Ein spezialisiertes Unternehmen kennt die spezifischen Herausforderungen der Route Berlin-Griechenland, einschließlich:
- Optimale Transportrouten (z.B. über Bulgarien und die Fährverbindung Igoumenitsa-Patras)
- Erfahrung mit griechischer Bürokratie und Zollabwicklung
- Netzwerk lokaler Partner für die “letzte Meile” auf griechischen Inseln
- Versicherungsschutz für den gesamten Transport inklusive Fährpassagen
- Mehrsprachige Koordinatoren, die sowohl mit deutschen als auch griechischen Behörden kommunizieren können
Statt dich mit komplizierten Logistikfragen zu belasten, kannst du dich auf andere wichtige Aspekte deines Umzugs konzentrieren – wie die Wohnungssuche in Thessaloniki oder das Erlernen grundlegender Griechischkenntnisse.
Vorsicht bei Billigangeboten! Ein seriöses Umzugsunternehmen für die Strecke Berlin-Griechenland sollte immer eine Vor-Ort-Besichtigung anbieten, um das Umzugsvolumen korrekt zu kalkulieren. Ohne Besichtigung erstellte Angebote führen oft zu unangenehmen Überraschungen.
Kostenlose Umzugsanfrage stellen
Planung deines Umzugs: Schritt für Schritt
Damit dein Umzug von Berlin nach Griechenland reibungslos verläuft, ist eine strukturierte Planung essenziell. Hier ist eine detaillierte Zeitplanung:
- Wohnung in Berlin kündigen (beachte die Kündigungsfrist von meist 3 Monaten)
- Erste Wohnungsrecherche in der Zielregion (Athen, Thessaloniki, Inseln etc.)
- Umzugsunternehmen kontaktieren und Besichtigungstermin vereinbaren
- Grundlegende Griechischkenntnisse auffrischen oder erlernen
- Internationale Krankenversicherung klären (EU-Versicherungskarte beantragen)
- Verbindliche Wohnungszusage in Griechenland einholen
- Umzugsunternehmen beauftragen und Termin fixieren
- Inventarliste für den Zoll erstellen (mit Fotos und Wertangaben)
- Nachsendeauftrag bei der Deutschen Post einrichten
- Abmeldung beim Bürgeramt in Berlin vorbereiten (erfolgt erst kurz vor Abreise)
- Kfz-Ummeldung planen, falls du dein Auto mitnimmst
- Unnötige Gegenstände aussortieren und verkaufen/verschenken
- Verträge kündigen (Strom, Gas, Internet, Versicherungen)
- Bankverbindung für Griechenland einrichten (griechisches Konto oder internationale Bank)
- Halteverbotszone für den Umzugstag in Berlin beantragen
- Für Haustiere: EU-Heimtierausweis und notwendige Impfungen organisieren
- Eigenes Packen beginnen (falls nicht vom Umzugsunternehmen übernommen)
- Wichtige Dokumente zusammenstellen und sicher verpacken
- Abschiedsfeier in Berlin organisieren
- Letzte Behördengänge erledigen
- Wohnungsübergabetermin mit Vermieter in Berlin vereinbaren
Ein erfahrenes Umzugsunternehmen wird dir bei dieser Planung helfen und kann auch spezielle Services wie professionelles Verpacken, Klaviertransport oder die Organisation einer Halteverbotszone anbieten.
Kosten eines Umzugs von Berlin nach Griechenland
Die Kosten für einen Umzug von Berlin nach Griechenland variieren stark je nach Umfang des Umzugs, der Entfernung und den gewählten Leistungen. Hier eine detaillierte Aufstellung:
Leistung | Kostenrahmen | Einflussfaktoren |
---|---|---|
Transport (1-Zimmer-Wohnung) | 1.800€ – 2.500€ | Zielort (Festland/Insel), Saison |
Transport (3-Zimmer-Wohnung) | 3.000€ – 5.000€ | Umzugsvolumen, Entfernung |
Professionelles Verpacken | 500€ – 1.200€ | Menge und Art der Gegenstände |
Möbelmontage/-demontage | 300€ – 800€ | Komplexität und Anzahl der Möbel |
Möbellift (falls nötig) | 350€ – 600€ | Stockwerk, Zufahrtsmöglichkeiten |
Transportversicherung | 1-2% des Warenwerts | Deklarierter Wert des Umzugsguts |
Halteverbotszone in Berlin | 150€ – 300€ | Bezirk, Länge der Zone, Dauer |
Preisbeispiel: Familie Schmidt zog von einer 2-Zimmer-Wohnung in Berlin-Prenzlauer Berg nach Thessaloniki. Inklusive professioneller Verpackung, Transport und Versicherung betrugen die Gesamtkosten 3.200€. Die Transportdauer betrug 7 Tage.
Faktoren, die den Preis besonders beeinflussen:
- Zielort in Griechenland: Ein Umzug nach Thessaloniki ist in der Regel günstiger als nach Rhodos oder Kreta, da keine zusätzliche Fährpassage nötig ist
- Umzugsvolumen: Je mehr du mitnimmst, desto höher die Kosten – überlege genau, was du wirklich brauchst
- Saisonale Faktoren: In der Hochsaison (Juni-September) können die Preise um 10-20% höher liegen
- Zusatzleistungen: Ein-/Auspacken, Montage/Demontage, Entsorgung alter Möbel
Jetzt unverbindlichen Kostenvoranschlag anfordern
Transportoptionen für deinen Umzug nach Griechenland
Je nach Budget, Zeitrahmen und Umzugsvolumen stehen dir verschiedene Transportmöglichkeiten zur Verfügung:
Vorteile: Dein Umzugsgut wird ohne Umladen direkt von Berlin zu deinem Zielort in Griechenland transportiert.
Ideal für: Komplette Haushaltsumzüge, wertvolle oder empfindliche Gegenstände
Dauer: 5-7 Tage (Festland), 7-10 Tage (Inseln)
Kosten: Am höchsten, aber maximale Sicherheit
Vorteile: Dein Umzugsgut wird mit anderen Sendungen nach Griechenland kombiniert, was die Kosten erheblich senkt.
Ideal für: Kleinere Umzüge, flexible Zeitplanung, begrenztes Budget
Dauer: 10-21 Tage (je nach Zielort und Auslastung)
Kosten: Deutlich günstiger als Direkttransport (oft 30-40% Ersparnis)
Vorteile: Maximale Kontrolle über dein Umzugsgut, flexible Zeitplanung.
Ideal für: Minimale Umzüge, Abenteuerlustige, sehr begrenztes Budget
Dauer: Je nach Route und Pausen (mind. 3-4 Tage Fahrzeit)
Kosten: Transportermiete (ca. 100€/Tag) plus Benzin, Maut, Fähren (ca. 800-1.200€ gesamt)
Zu beachten: Erheblicher Zeitaufwand, Streckenplanung, Versicherungsfragen
Bei Selbsttransport unbedingt beachten: Die Strecke Berlin-Athen beträgt über 2.500 km und führt durch mehrere Länder mit unterschiedlichen Verkehrsregeln. Zudem musst du für einen Mietwagen oft hohe Einweggebühren zahlen, wenn du ihn nicht zurückbringst.
Bürokratie und Formalitäten beim Umzug nach Griechenland
Als EU-Bürger genießt du zwar Freizügigkeit in Griechenland, dennoch gibt es einige bürokratische Hürden zu überwinden:
Checkliste für Behördengänge:
- In Deutschland: Abmeldung beim Bürgeramt in Berlin (spätestens 14 Tage nach Auszug)
- In Griechenland: Anmeldung beim lokalen Gemeindebüro (Dimotiko) innerhalb von 3 Monaten
- Steuer-ID (AFM): Beantragung beim griechischen Finanzamt (DOY) – unerlässlich für fast alle offiziellen Angelegenheiten
- AMKA-Nummer: Sozialversicherungsnummer, wichtig für Gesundheitsversorgung
- Bankkonto: Eröffnung eines griechischen Kontos (mit AFM-Nummer möglich)
- Führerschein: EU-Führerscheine werden anerkannt, keine Ummeldung nötig
- Kfz-Anmeldung: Bei dauerhaftem Umzug muss dein Auto innerhalb von 6 Monaten in Griechenland angemeldet werden (kann kostspielig sein!)
Praxis-Tipp:
Besorge dir mehrere beglaubigte Kopien wichtiger Dokumente vor deiner Abreise aus Berlin:
- Geburtsurkunde (international oder mit Apostille)
- Heiratsurkunde (falls zutreffend)
- Schulzeugnisse/Diplome (für Arbeitssuche oder Anerkennung)
- Führungszeugnis (manchmal für Arbeitgeber nötig)
Diese Dokumente in Deutschland zu beschaffen ist deutlich einfacher als später aus Griechenland!
Ein konkretes Beispiel: Jan aus Berlin-Mitte zog nach Patras und versäumte es, seine AFM-Nummer direkt nach Ankunft zu beantragen. Als er einen Mietvertrag unterschreiben wollte, wurde dieser verweigert – ohne AFM keine offizielle Anmeldung. Der Prozess verzögerte seinen Einzug um fast zwei Wochen.
Leben in Griechenland: Was dich erwartet
Nachdem der Umzug geschafft ist, beginnt dein neues Leben in Griechenland. Hier einige realistische Einblicke:
- Mieten: Ca. 30-50% günstiger als in Berlin (außer in Premiumlagen in Athen oder auf touristischen Inseln)
- Lebensmittel: Lokale Produkte deutlich günstiger, importierte Waren teurer
- Restaurants: Einfache Tavernen 30-40% günstiger als vergleichbare Lokale in Berlin
- Öffentlicher Verkehr: Deutlich günstiger (Einzelfahrt in Athen ca. 1,20€)
- Strom/Heizung: Ähnlich wie in Deutschland, aber im Winter können Heizkosten überraschen
- Gesundheitsversorgung: Öffentliches System kostengünstig, aber private Zusatzversicherung empfehlenswert
Besonders zu beachten sind die regionalen Unterschiede: Während Athen und Thessaloniki als Großstädte viele internationale Einflüsse haben, sind kleinere Orte wie Kalamata oder Ioannina deutlich traditioneller. Auf den Inseln wiederum gibt es oft eine Zweiklassengesellschaft – touristische Bereiche mit höheren Preisen und lokale Viertel mit authentischerem Lebensstil.
Arbeiten in Griechenland: Die Arbeitslosenquote ist höher als in Deutschland, und die Gehälter sind deutlich niedriger (oft 30-50% unter deutschem Niveau). Viele Deutsche arbeiten remote für deutsche Firmen, im Tourismus oder als Selbstständige.
Praktische Tipps für Berliner, die nach Griechenland umziehen
Bewährte Tipps von Berlinern in Griechenland:
- Netzwerk aufbauen: Tritt Facebook-Gruppen wie “Deutsche in Athen” oder “Expats in Thessaloniki” bei – ideal für Kontakte und praktische Tipps
- Wohnungssuche: Nutze lokale Portale wie spitogatos.gr oder xe.gr statt nur internationale Plattformen
- Sprachkenntnisse: Investiere in einen Griechischkurs – selbst grundlegende Kenntnisse öffnen viele Türen
- Behördengänge: Nimm bei wichtigen Terminen einen Griechisch-Muttersprachler mit
- Bankgeschäfte: Behalte dein deutsches Konto für Überweisungen nach Deutschland
- Internet: Prüfe vorab die Verfügbarkeit schneller Internetverbindungen, besonders in ländlichen Gebieten
- Gesundheit: Finde einen englischsprachigen Arzt in deiner Nähe
- Heizung: In vielen griechischen Wohnungen gibt es keine Zentralheizung – informiere dich über Alternativen für die Wintermonate
Was du aus Berlin mitbringen solltest:
Einige Dinge sind in Griechenland schwer zu finden oder deutlich teurer:
- Spezielle Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel
- Deutsche Bücher (falls du gerne auf Deutsch liest)
- Spezielle Küchengeräte (z.B. gute Kaffeemühlen, Brotbackautomaten)
- Hochwertige Winterkleidung (überraschend teuer in Griechenland)
Hingegen kannst du auf sperrige Möbel verzichten – diese lassen sich oft günstiger vor Ort kaufen, als sie zu transportieren.
Fazit: Dein Umzug Berlin Griechenland – Ein Schritt in die Sonne
Ein Umzug von Berlin nach Griechenland ist eine aufregende, aber auch herausfordernde Aufgabe. Mit der richtigen Planung und einem zuverlässigen Umzugsunternehmen kannst du jedoch sicherstellen, dass dein Start im neuen Zuhause reibungslos verläuft. Von der Auswahl des richtigen Partners über die Organisation der Dokumente bis hin zur Ankunft in deinem griechischen Zuhause – mit den richtigen Schritten wird dein Umzug zu einem positiven Erlebnis.
Neben dem klassischen Privatumzug bieten wir auch spezialisierte Dienstleistungen wie Firmenumzüge, Seniorenumzüge oder Studentenumzüge nach Griechenland an. Zusatzleistungen wie Beiladungen für kleinere Umzugsvolumen, Klaviertransporte oder die Organisation von Halteverbotszonen runden unser Angebot ab. Egal ob Mini-Umzug oder kompletter Haushalt – wir finden die passende Lösung für deinen Weg ins sonnige Griechenland.
Tipp: Die beste Zeit für einen Umzug nach Griechenland ist die Nebensaison (Oktober-April). In dieser Zeit sind die Transportkosten niedriger, die Fährverbindungen weniger ausgelastet und die Umzugsunternehmen flexibler bei der Terminplanung.
Kostenlose Umzugsanfrage stellen und Angebot erhalten
Du hast weitere Fragen zu deinem Umzug von Berlin nach Griechenland? Kontaktiere uns telefonisch unter +4915792632800 oder per E-Mail an [email protected]. Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg ins sonnige Mittelmeer zu begleiten!