Awesome Image Awesome Image Awesome Image Awesome Image Awesome Image Awesome Image
Awesome Image

Umzug Berlin Norwegen

Kostenlos & unverbindlich anfragen

Rechner: Was kostet mein Umzug in Berlin?

Bewege die Schieberegler und erhalte eine grobe Schätzung, wie viel dein Umzug kostet:

Awesome Image Awesome Image Awesome Image Awesome Image Awesome Image
Awesome Image Awesome Image Awesome Image Awesome Image Awesome Image Awesome Image Awesome Image
So helfen wir dir von Berlin nach Norwegen

Du möchtest von Berlin nach Norwegen umziehen und suchst ein professionelles & günstiges Umzugsunternehmen, das sich um alles kümmert?

Dann bist du bei uns in Berlin genau richtig!



Awesome Image
Transparente Preise
Awesome Image
Günstiger Service
Awesome Image
Schnelle Abwicklung
Awesome Image
Zuverlässige Hilfe

Wir nehmen dir den ganzen Stress ab und sorgen für einen reibungslosen Ablauf bis nach Norwegen
Von der Organisation bis zur Durchführung – wir kümmern uns um alles, damit du dich auf die schönen Seiten des Umzugs von Berlin nach Norwegen freuen kannst.
Füll am besten gleich unserer Formular aus, dann planen wir gemeinsam deinen Umzug von Berlin nach Norwegen!


Awesome Image

Umzug Berlin Norwegen mit der #1 Umzugsfirma

Weil wir wissen, dass jeder Umzug von Berlin nach Norwegen individuell ist, beraten wir dich gerne ausführlich.
Im Anschluss erstellen wir gemeinsam mit dir ein maßgeschneidertes Konzept für deinen Umzug nach Norwegen.

%
Awesome Image Awesome Image Awesome Image
-7%

Ø Ersparnis pro Kunde

Umzug Berlin Norwegen: Dein Weg in den hohen Norden

Ein Umzug von Berlin nach Norwegen ist ein spannendes Unterfangen, das jedoch auch eine sorgfältige Planung erfordert. Die atemberaubenden Fjorde, die beeindruckende Natur und die hohe Lebensqualität machen Norwegen zu einem attraktiven Ziel für viele Berliner. In diesem Artikel erfährst du alles, was du für einen reibungslosen Umzug wissen musst – von der Vorbereitung über die Wahl des richtigen Umzugsunternehmens bis hin zu den kulturellen Unterschieden, die dich im hohen Norden erwarten.

Auf einen Blick: Umzug Berlin nach Norwegen

  • Planung mindestens 3-6 Monate im Voraus beginnen
  • Transportmöglichkeiten: LKW-Transport, Container oder Beiladung
  • Zollformalitäten beachten (Norwegen ist nicht EU-Mitglied)
  • Höhere Lebenshaltungskosten einkalkulieren
  • Wohnungssuche frühzeitig starten (besonders in Oslo, Bergen)

Warum Norwegen? Die Faszination des Nordens

Norwegen zieht jedes Jahr viele Menschen aus aller Welt an – und das aus gutem Grund. Die Hauptstadt Oslo, aber auch Städte wie Bergen, Trondheim oder Stavanger bieten eine einzigartige Mischung aus urbanem Leben und unberührter Natur. Ob du in die pulsierende Hauptstadt Oslo ziehst oder in die idyllische Küstenstadt Ålesund, Norwegen verspricht ein Lebensgefühl, das sich von Berlin deutlich unterscheidet.

Die hohe Lebensqualität, ein starkes Sozialsystem und die Nähe zur Natur sind nur einige der Gründe, warum sich viele Berliner für einen Umzug nach Norwegen entscheiden. Gleichzeitig bietet das Land zahlreiche berufliche Möglichkeiten, insbesondere in Branchen wie Energie, Technologie und Tourismus.

“Nach 10 Jahren in Berlin-Kreuzberg war der Kontrast zu meinem neuen Leben in Bergen enorm. Die Ruhe, die frische Luft und die Berge direkt vor der Haustür haben mein Leben komplett verändert – zum Besseren.”

– Marie, 34, Webdesignerin, umgezogen von Berlin nach Bergen

Die Herausforderungen eines Umzugs nach Norwegen

Ein Umzug über Ländergrenzen hinweg bringt einige Herausforderungen mit sich. Norwegen liegt nicht nur geografisch weit entfernt von Berlin, sondern gehört auch nicht zur Europäischen Union, obwohl es Teil des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) ist. Das bedeutet, dass bestimmte Zollbestimmungen und bürokratische Hürden zu beachten sind.

1. Entfernung und Transport

Die Distanz zwischen Berlin und Norwegen ist nicht zu unterschätzen. Je nach Zielort können mehrere tausend Kilometer zurückgelegt werden müssen:

Strecke Entfernung Transportdauer Ungefähre Kosten
Berlin → Oslo ca. 840 km 1-2 Tage 2.500-4.000 €
Berlin → Bergen ca. 1.200 km 2-3 Tage 3.000-4.500 €
Berlin → Trondheim ca. 1.600 km 3-4 Tage 3.500-5.000 €
Berlin → Tromsø ca. 2.300 km 4-5 Tage 4.000-6.000 €

Ein Umzug per LKW oder Container über See ist oft die sinnvollste Lösung. Die Fährverbindungen zwischen Deutschland und Norwegen, beispielsweise von Kiel nach Oslo, bieten eine praktische Möglichkeit, größere Mengen an Hausrat zu transportieren.

Für kleinere Umzüge oder wenn du nur wenige Gegenstände mitnehmen möchtest, kann eine Beiladung die kostengünstigere Alternative sein. Dabei wird dein Umzugsgut mit anderen Transporten kombiniert.

2. Zoll und Einreisebestimmungen

Da Norwegen nicht zur EU gehört, sind bei der Einreise und beim Transport von Gegenständen Zollformalitäten zu erledigen. Folgende Dokumente benötigst du:

Checkliste Zolldokumente:

  • Inventarliste aller Umzugsgüter (in Englisch oder Norwegisch)
  • Kaufbelege für neuere Gegenstände (besonders Elektronik)
  • Meldebescheinigung oder Arbeitsvertrag in Norwegen
  • Abmeldebescheinigung aus Berlin
  • RD 0030 E Formular (Zollbefreiung für Umzugsgüter)
  • Bei Haustieren: EU-Heimtierausweis und Gesundheitsbescheinigung

Umzugsunternehmen, die auf internationale Umzüge spezialisiert sind, können dich hierbei unterstützen und sicherstellen, dass alle notwendigen Dokumente korrekt ausgefüllt werden. Wichtig ist auch, sich über die aktuellen Einreisebestimmungen für Personen und Haustiere zu informieren, falls du ein Tier mitnehmen möchtest.

Wichtig: Für die Zollbefreiung müssen die Umzugsgüter mindestens 12 Monate in deinem Besitz gewesen sein. Für neuere Gegenstände können Einfuhrabgaben anfallen.

3. Wetter und Lebensbedingungen

Das norwegische Klima unterscheidet sich erheblich von dem in Berlin. Während die Sommer mild und angenehm sein können, sind die Winter in Norwegen oft lang, dunkel und kalt – insbesondere in Städten wie Bodø oder Tromsø im Norden des Landes.

Klimaunterschiede Berlin vs. norwegische Städte

In Oslo ist der Winter etwa 2-3°C kälter als in Berlin, aber mit deutlich mehr Schnee. In Bergen regnet es dreimal so viel wie in Berlin (bis zu 240 Regentage pro Jahr). In Tromsø erlebst du von Ende November bis Mitte Januar die Polarnacht – die Sonne geht dann gar nicht mehr auf.

Pack entsprechend warme und wasserdichte Kleidung ein oder plane, diese vor Ort zu kaufen. Die Norweger sagen nicht umsonst: “Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung.”

Die Lebenshaltungskosten in Norwegen sind deutlich höher als in Deutschland, was bei der Planung des Umzugs und der Neuanschaffungen berücksichtigt werden sollte.

Die richtige Planung für deinen Umzug Berlin Norwegen

Eine gute Planung ist das A und O für einen erfolgreichen Umzug. Hier sind einige Schritte, die du unbedingt beachten solltest:

1. Zeitlicher Rahmen

Plane deinen Umzug mindestens drei bis sechs Monate im Voraus. Internationale Umzüge benötigen mehr Zeit als innerdeutsche, da Termine für den Transport, Zollabwicklungen und die Suche nach einer Unterkunft koordiniert werden müssen.

Umzugsfahrplan: Berlin → Norwegen

Zeitpunkt Zu erledigende Aufgaben
6 Monate vorher – Jobsuche/Arbeitsvertrag finalisieren
– Erste Wohnungsrecherche starten
Umzugsangebote einholen
3 Monate vorher – Berliner Wohnung kündigen
– Umzugsunternehmen beauftragen
– Wohnung in Norwegen sichern
2 Monate vorher – Aussortieren beginnen
Umzugskartons besorgen
Versicherungen informieren
1 Monat vorher Halteverbotszone in Berlin beantragen
– Nachsendeauftrag einrichten
– Abmeldung beim Bürgeramt vorbereiten
2 Wochen vorher – Packen beginnen
– Inventarliste für Zoll erstellen
– Bankkonto in Norwegen eröffnen
Umzugswoche – Zählerstände ablesen
– Wohnungsübergabe in Berlin
– Abmeldung beim Bürgeramt
Nach Ankunft Anmeldung beim Folkeregister
– D-Nummer/Personennummer beantragen
– Krankenversicherung regeln

Besonders in beliebten Städten wie Oslo oder Bergen kann es schwierig sein, kurzfristig eine passende Wohnung zu finden. Die Mietpreise sind dort deutlich höher als in Berlin – rechne mit 1.200-1.800 € für eine 2-Zimmer-Wohnung in zentraler Lage in Oslo (verglichen mit ca. 800-1.200 € in Berlin-Mitte).

2. Umzugsunternehmen wählen

Die Wahl eines erfahrenen Umzugsunternehmens ist entscheidend für einen reibungslosen Ablauf. Achte darauf, dass das Unternehmen Erfahrung mit Umzügen nach Norwegen hat und Dienstleistungen wie Zollabwicklung und Zwischenlagerung anbietet.

Darauf solltest du bei der Wahl des Umzugsunternehmens achten:

  • Erfahrung mit Umzügen nach Norwegen (frage nach Referenzen)
  • Vollständiges Angebot inkl. Zollabwicklung
  • Transparente Kostenaufstellung ohne versteckte Gebühren
  • Versicherung für den internationalen Transport
  • Möglichkeit zur Zwischenlagerung (falls Ankunfts- und Abreisetermin nicht übereinstimmen)
  • Optional: Spezialservice für Klaviertransport, Aquarientransport oder andere Sondergüter

Vergleiche Angebote mehrerer Anbieter, um die beste Kombination aus Preis und Leistung zu finden. Achte besonders auf den Umfang der inkludierten Leistungen – ein günstiges Angebot kann am Ende teurer werden, wenn Zusatzleistungen wie Zollabwicklung oder Treppentransport extra berechnet werden.

Unser Umzugsservice bietet dir nicht nur den Transport nach Norwegen, sondern auf Wunsch auch Zusatzleistungen wie Entrümpelung deiner Berliner Wohnung, die Organisation einer Halteverbotszone oder die Bereitstellung eines Möbellifts für den Auszug aus deiner Altbauwohnung in Prenzlauer Berg oder Kreuzberg.

3. Aussortieren und Packen

Ein Umzug ins Ausland ist die perfekte Gelegenheit, dich von überflüssigem Ballast zu trennen. Sortiere deine Besitztümer aus und entscheide, was mit nach Norwegen kommen soll.

Bedenke die hohen Transportkosten: Ein Umzug von einer 3-Zimmer-Wohnung in Berlin-Friedrichshain nach Oslo kann schnell 4.000-5.000 € kosten. Überlege daher genau, ob sich der Transport aller Möbel lohnt oder ob du einige Stücke verkaufst und in Norwegen neu anschaffst.

Achte beim Packen darauf, empfindliche Gegenstände gut zu sichern, da der Transportweg lang ist. Besonders bei Klaviertransporten oder dem Umzug mit Aquarium ist eine professionelle Verpackung unerlässlich. Unsere Umzugshelfer unterstützen dich gerne beim fachgerechten Verpacken deiner Wertsachen.

Packtipps für den Norwegen-Umzug:

  • Erstelle eine Prioritätenliste: Was brauchst du sofort nach Ankunft?
  • Beschrifte Kisten auf Deutsch UND Norwegisch/Englisch (hilft beim Zoll)
  • Packe eine separate Kiste mit Winterkleidung, falls du im Sommer umziehst
  • Elektronik in Originalverpackungen transportieren (erleichtert Zollabwicklung)
  • Fotos von wertvollen Gegenständen für Versicherungszwecke machen
  • Dokumente und Wertsachen immer im Handgepäck transportieren

4. Behördengänge und Dokumente

Informiere dich frühzeitig über die notwendigen Dokumente für den Umzug. Dazu gehören unter anderem ein gültiger Reisepass, ein Arbeits- oder Aufenthaltsvisum (falls erforderlich) und Nachweise über deinen Wohnsitzwechsel.

Wichtige Behördengänge in Berlin vor dem Umzug

Abmeldung beim Bürgeramt: Spätestens eine Woche vor Abreise solltest du dich beim zuständigen Bürgeramt abmelden. Termine kannst du online unter service.berlin.de buchen. Die Abmeldebescheinigung brauchst du später in Norwegen.

GEZ/Rundfunkbeitrag kündigen: Melde dich beim ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice ab und gib deine neue Adresse in Norwegen an.

Nachsendeauftrag: Richte bei der Deutschen Post einen Nachsendeauftrag ein, damit wichtige Post dich in Norwegen erreicht.

In Norwegen musst du dich innerhalb von acht Tagen nach der Einreise bei der örtlichen Polizeidienststelle anmelden und eine D-Nummer (vorläufige Personennummer) oder eine ordentliche Personennummer beantragen, um Zugang zu öffentlichen Dienstleistungen zu erhalten.

Tipp: Für die Beantragung der norwegischen Personennummer (fødselsnummer) benötigst du einen Termin bei der Steuerbehörde (Skatteetaten). Diese Termine sind oft auf Wochen ausgebucht – vereinbare ihn daher möglichst früh online unter skatteetaten.no.

Leben in Norwegen: Was dich erwartet

Nach deinem Umzug wirst du schnell feststellen, dass das Leben in Norwegen einige Besonderheiten mit sich bringt. Hier sind einige Aspekte, auf die du dich vorbereiten solltest:

1. Kulturelle Unterschiede

Die Norweger sind für ihre Freundlichkeit und Zurückhaltung bekannt. Im Vergleich zu Berlin, wo das Leben oft hektisch und laut ist, geht es in Norwegen ruhiger zu. Pünktlichkeit und Höflichkeit sind hier besonders wichtig.

“Als Berliner war ich anfangs irritiert, wie früh in Oslo die Restaurants schließen und wie ruhig die Straßen ab 22 Uhr sind. In Kreuzberg beginnt um diese Zeit erst das Leben! Aber die Work-Life-Balance hier in Norwegen ist unschlagbar – um 16 Uhr verlassen die meisten das Büro, um Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen oder in die Natur zu gehen.”

– Thomas, 41, IT-Spezialist, umgezogen von Berlin nach Oslo

Zudem spielt die Natur im Leben der Norweger eine zentrale Rolle – Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Skifahren oder Angeln sind beliebte Freizeitbeschäftigungen, selbst in Städten wie Sandnes oder Fredrikstad. Das Konzept des “friluftsliv” (Leben an der frischen Luft) ist tief in der norwegischen Kultur verankert.

2. Sprache

Die norwegische Sprache kann für Deutsche eine Herausforderung sein, doch viele Norweger sprechen ausgezeichnet Englisch, was den Einstieg erleichtert. Dennoch lohnt es sich, Norwegisch zu lernen, um dich besser in die Gesellschaft zu integrieren.

Ressourcen zum Norwegisch lernen:

  • Offizielle Kurse: Die Volkshochschulen (Voksenopplæring) in größeren Städten bieten günstige Norwegischkurse an
  • Online-Lernplattformen: Duolingo, Babbel oder der kostenlose Kurs “Lær norsk” der Universität Oslo
  • Sprachcafés: In Oslo, Bergen und Trondheim gibt es regelmäßige Treffen zum Sprachaustausch
  • Norwegische Medien: Die App “NRK TV” bietet viele Sendungen mit norwegischen Untertiteln

Viele Städte, darunter Drammen und Haugesund, bieten Sprachkurse für Neuankömmlinge an. Als EU-Bürger hast du oft Anspruch auf kostenlose oder stark vergünstigte Kurse.

3. Wohnen und Alltag

Die Mieten in Norwegen, insbesondere in Oslo und Bergen, sind deutlich höher als in Berlin. Dennoch sind die Wohnungen oft gut ausgestattet und bieten hohen Komfort.

Stadt Durchschnittliche Miete (2-Zimmer, zentral) Vergleich zu Berlin
Oslo 1.400-1.800 € ca. 60-80% teurer
Bergen 1.200-1.500 € ca. 40-60% teurer
Trondheim 1.000-1.300 € ca. 30-50% teurer
Stavanger 1.100-1.400 € ca. 35-55% teurer
Kleinere Städte (z.B. Kristiansand) 800-1.100 € ca. 10-30% teurer

Im Alltag wirst du merken, dass Norweger großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz legen. Recycling und ein bewusster Umgang mit Ressourcen sind hier selbstverständlich.

Praktische Tipps für den Alltag: Einkaufen ist in Norwegen deutlich teurer als in Berlin. Viele Norweger fahren zum Großeinkauf nach Schweden, wo die Preise niedriger sind. In Oslo kannst du mit der App “Too Good To Go” günstig Lebensmittel retten, die sonst weggeworfen würden.

4. Netzwerken und Ankommen

Um in deiner neuen Heimat schnell Fuß zu fassen, ist es wichtig, Kontakte zu knüpfen und dich zu vernetzen:

Anlaufstellen für Deutsche in Norwegen

Facebook-Gruppen: “Deutsche in Oslo”, “Expats in Norway”, “Germans in Bergen” – hier findest du Gleichgesinnte und praktische Tipps.

Deutsch-Norwegische Gesellschaft: Organisiert regelmäßig kulturelle Veranstaltungen in größeren Städten.

Internationale Meetups: Über meetup.com finden sich in Oslo, Bergen und Trondheim regelmäßige Treffen für Neuankömmlinge.

Sportvereine: Norweger sind sehr aktiv – tritt einem lokalen Sportverein bei, um Kontakte zu knüpfen.

Besonders in den ersten Wochen nach deinem Umzug kann es hilfreich sein, Kontakt zu anderen Deutschen zu suchen, die bereits Erfahrungen mit dem Leben in Norwegen gemacht haben. Sie können dir wertvolle Tipps geben und den Einstieg erleichtern.

Fazit: Dein Umzug Berlin Norwegen – Stressfrei in den Norden

Ein Umzug von Berlin nach Norwegen ist eine aufregende Chance, dein Leben neu zu gestalten. Mit der richtigen Planung und einem zuverlässigen Umzugsunternehmen steht deinem Start im hohen Norden nichts im Weg. Ob du in die Hauptstadt Oslo, die malerische Küstenstadt Stavanger oder das nördliche Tromsø ziehst – Norwegen bietet dir unzählige Möglichkeiten, dein neues Zuhause zu genießen.

Unser Umzugsservice steht dir mit jahrelanger Erfahrung bei internationalen Umzügen zur Seite – egal ob Privatumzug, Firmenumzug oder Seniorenumzug. Wir bieten nicht nur den Transport deiner Möbel, sondern auf Wunsch auch Zusatzleistungen wie Entrümpelung, Klaviertransport oder die Organisation einer Halteverbotszone in Berlin.

Kostenloses Angebot für deinen Umzug nach Norwegen anfordern

Du planst keinen kompletten Umzug, sondern möchtest nur einzelne Möbelstücke transportieren? Frag uns nach unseren Beiladungsoptionen oder Transporter-Vermietung für deinen Mini-Umzug nach Norwegen!

Kontaktiere uns noch heute unter +4915792632800 oder per E-Mail an [email protected] und lass dich von uns unterstützen. So wird dein Umzug nicht nur reibungslos, sondern auch stressfrei. Worauf wartest du noch? Dein Abenteuer im hohen Norden beginnt jetzt!

Awesome Image Awesome Image Awesome Image
Awesome Image Awesome Image Awesome Image
Entscheide dich für die #1 Umzugsfirma für deinen Umzug von Berlin nach Norwegen:
Awesome Image
Adresse

Friedrichstraße 207, 10969 Berlin

Kontakt

[email protected]
+4915792632800

Bereits 250+ zufriedene Kunden in 16+ Jahren!
Awesome Image
Kontaktiere uns jetzt kostenlos & unverbindlich!

Wenn du nach einem zuverlässigen und erfahrenen Umzugsunternehmen in Berlin suchst, dann bist du bei uns genau richtig.

mit unserem Umzugsservice aus Berlin legen größten Wert auf Sicherheit und Qualität und erbringen unsere Leistungen daher nur mit erfahrenem und qualifiziertem Personal aus Berlin.

Fülle noch heute kostenlos & unverbindlich unser Formular aus und wir planen gemeinsam deinen Umzug!

Awesome Image Awesome Image
Kostengünstig umziehen, ohne auf professionelle Hilfe zu verzichten:
JETZT ANFRAGEN
Awesome Image