Awesome Image Awesome Image Awesome Image Awesome Image Awesome Image Awesome Image
Awesome Image

Umzug Berlin England

Kostenlos & unverbindlich anfragen

Rechner: Was kostet mein Umzug in Berlin?

Bewege die Schieberegler und erhalte eine grobe Schätzung, wie viel dein Umzug kostet:

Awesome Image Awesome Image Awesome Image Awesome Image Awesome Image
Awesome Image Awesome Image Awesome Image Awesome Image Awesome Image Awesome Image Awesome Image
So helfen wir dir von Berlin nach England

Du möchtest von Berlin nach England umziehen und suchst ein professionelles & günstiges Umzugsunternehmen, das sich um alles kümmert?

Dann bist du bei uns in Berlin genau richtig!



Awesome Image
Transparente Preise
Awesome Image
Günstiger Service
Awesome Image
Schnelle Abwicklung
Awesome Image
Zuverlässige Hilfe

Wir nehmen dir den ganzen Stress ab und sorgen für einen reibungslosen Ablauf bis nach England
Von der Organisation bis zur Durchführung – wir kümmern uns um alles, damit du dich auf die schönen Seiten des Umzugs von Berlin nach England freuen kannst.
Füll am besten gleich unserer Formular aus, dann planen wir gemeinsam deinen Umzug von Berlin nach England!


Awesome Image

Umzug Berlin England mit der #1 Umzugsfirma

Weil wir wissen, dass jeder Umzug von Berlin nach England individuell ist, beraten wir dich gerne ausführlich.
Im Anschluss erstellen wir gemeinsam mit dir ein maßgeschneidertes Konzept für deinen Umzug nach England.

%
Awesome Image Awesome Image Awesome Image
-7%

Ø Ersparnis pro Kunde

Umzug von Berlin nach England: Dein Leitfaden für einen stressfreien Umzug

Ein Umzug von Berlin nach England ist eine aufregende, aber auch herausfordernde Aufgabe. Egal, ob du aus beruflichen oder privaten Gründen den Schritt über den Ärmelkanal wagst – eine gute Planung und das richtige Umzugsunternehmen sind der Schlüssel zu einem reibungslosen Übergang. In diesem Artikel geben wir dir einen umfassenden Leitfaden an die Hand, der dir hilft, deinen Umzug von Berlin nach England effizient und stressfrei zu gestalten.

Unser Tipp: Plane deinen Umzug nach England mindestens 3-6 Monate im Voraus. Seit dem Brexit gelten neue Zollbestimmungen, die zusätzliche Vorbereitungszeit erfordern.

1. Warum ein Umzug von Berlin nach England gut geplant sein muss

Ein internationaler Umzug wie von Berlin nach England bringt einige Besonderheiten mit sich. Anders als bei einem Umzug innerhalb Deutschlands sind hier zusätzliche Faktoren wie Zollbestimmungen, Transportwege und kulturelle Unterschiede zu berücksichtigen.

Seit dem Brexit sind die Regelungen für den Transport von Gütern zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich komplexer geworden. Ohne sorgfältige Planung können unerwartete Kosten oder Verzögerungen entstehen.

Ein weiterer Punkt ist die Entfernung: Je nachdem, ob du nach London, Manchester oder in eine kleinere Stadt wie Cambridge ziehst, variieren die Transportzeiten und -kosten erheblich. Bei der Strecke Berlin-London solltest du mit etwa 3-5 Tagen Transportzeit rechnen, während entlegenere Orte wie Newcastle oder Plymouth bis zu 7 Tage in Anspruch nehmen können.

Zudem spielen persönliche Faktoren eine Rolle – hast du viele Möbel, Haustiere oder besondere Gegenstände, die mitgenommen werden sollen? All diese Aspekte machen eine professionelle Unterstützung durch ein erfahrenes Umzugsunternehmen oft unverzichtbar.

2. Die Vorteile eines professionellen Umzugsunternehmens

Die Beauftragung eines Umzugsunternehmens für deinen Umzug von Berlin nach England bietet zahlreiche Vorteile:

  • Zeitersparnis und weniger Stress durch professionelle Organisation
  • Fachgerechte Verpackung und sicherer Transport deiner Habseligkeiten
  • Erfahrung mit internationalen Zollbestimmungen und Papierkram
  • Versicherungsschutz für deine Gegenstände während des Transports
  • Transparente Kostenstruktur ohne versteckte Gebühren
  • Professionelle Beratung zu allen Aspekten des Umzugs

Maria K. aus Berlin-Mitte berichtet: “Für meinen Umzug nach Leeds habe ich ein spezialisiertes Umzugsunternehmen beauftragt. Die Experten haben nicht nur den Transport übernommen, sondern mich auch bei der Zollabwicklung unterstützt. Das hat mir viel Stress erspart, besonders weil nach dem Brexit einige neue Formulare nötig waren.”

“Ein gutes Umzugsunternehmen erkennt man nicht nur am Preis, sondern vor allem an der Erfahrung mit internationalen Umzügen und der Transparenz bei der Kostenaufstellung.”

Gerade bei speziellen Transportanforderungen wie einem Klaviertransport oder dem Umzug mit einem Aquarium ist professionelle Hilfe Gold wert. Die Fachleute verfügen über das nötige Equipment und Know-how, um auch anspruchsvolle Gegenstände sicher über den Ärmelkanal zu bringen.

Nutze unser kostenloses Anfrageformular für einen transparenten Kostenvoranschlag

3. So findest du das richtige Umzugsunternehmen für deinen Umzug von Berlin nach England

Die Auswahl eines passenden Umzugsunternehmens ist entscheidend. Hier sind die wichtigsten Kriterien, die du beachten solltest:

Checkliste: Auswahl des Umzugsunternehmens
  • Brexit-Expertise: Das Unternehmen sollte nachweislich Erfahrung mit den aktuellen Zollbestimmungen haben
  • Referenzen prüfen: Suche nach Bewertungen von Kunden, die bereits von Berlin nach England umgezogen sind
  • Vor-Ort-Besichtigung: Seriöse Anbieter machen sich ein Bild von deinem Umzugsgut, bevor sie ein Angebot erstellen
  • Detailliertes Angebot: Alle Leistungen sollten transparent aufgeschlüsselt sein
  • Versicherungsschutz: Prüfe, welche Versicherung im Angebot enthalten ist
  • Zusatzleistungen: Kläre, ob Verpackungsservice, Möbelmontage oder Zwischenlagerung angeboten werden

Achte besonders darauf, dass das Unternehmen bereits Umzüge zwischen Deutschland und England durchgeführt hat. Ein Umzugsunternehmen mit Erfahrung in Friedrichshain-Kreuzberg kennt sich beispielsweise gut mit den Parkplatz- und Halteverbotszonen-Regelungen in Berlin aus, was den Abtransport deiner Möbel erleichtert.

Tipp aus der Praxis: Hole mindestens drei Angebote ein und vergleiche diese sorgfältig. Achte nicht nur auf den Preis, sondern auch auf den Leistungsumfang und die Erfahrung mit deiner Zielregion in England.

4. Wichtige Schritte bei der Planung deines Umzugs

4.1. Frühzeitig planen

Beginne mindestens drei bis sechs Monate vor dem Umzug mit der Planung. Internationale Umzüge erfordern mehr Zeit aufgrund von Formalitäten wie Zollpapieren oder Visa-Anträgen.

Zeitpunkt Zu erledigende Aufgaben
3-6 Monate vorher Umzugsunternehmen vergleichen, EORI-Nummer beantragen, Wohnung in Berlin kündigen, Wohnungssuche in England starten
2 Monate vorher Inventarliste für den Zoll erstellen, Entrümpelung starten, ggf. Halteverbotszone beantragen, Nachsendeantrag vorbereiten
1 Monat vorher Verträge kündigen (Strom, Gas, Internet), Versicherungen informieren, Umzugskartons packen
2 Wochen vorher Abschiedsfeier organisieren, Umzugshelfer koordinieren, letzte Behördengänge erledigen
Am Umzugstag Zählerstände ablesen, Schlüsselübergabe organisieren, wichtige Dokumente griffbereit halten

4.2. Umzugsunternehmen kontaktieren

Sobald du deinen Umzugstermin festgelegt hast, kontaktiere verschiedene Umzugsunternehmen. Ein persönliches Beratungsgespräch vor Ort ist Gold wert – so können die Experten den Umfang deines Umzugsguts genau einschätzen und dir ein maßgeschneidertes Angebot erstellen.

Thomas aus Berlin-Kreuzberg berichtet: “Bei meinem Umzug nach Bristol hat das Umzugsunternehmen vorab eine detaillierte Bestandsaufnahme gemacht. So gab es später keine bösen Überraschungen beim Preis, weil alles genau kalkuliert war – vom Transporter mieten bis zur Anzahl der benötigten Umzugskartons.”

4.3. Formalitäten und Zollbestimmungen

Seit dem Brexit gelten strengere Regelungen für den Warenverkehr zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich. Hier sind die wichtigsten Dokumente, die du benötigst:

Wichtige Dokumente für den Zoll
  • EORI-Nummer: Economic Operators’ Registration and Identification number – für die Zollabwicklung
  • Detaillierte Inventarliste: Aufstellung aller Gegenstände mit ungefährem Wert
  • ToR-Formular (Transfer of Residence): Bestätigt, dass du deinen Wohnsitz nach England verlegst
  • Kaufbelege: Für hochwertige Gegenstände, die weniger als 6 Monate alt sind
  • Nachweis des Wohnsitzes in England: Mietvertrag oder Kaufvertrag
  • Arbeitsvertrag oder Studiennachweis: Falls zutreffend

Ein erfahrenes Umzugsunternehmen kann dich bei der Beschaffung und Vorbereitung dieser Dokumente unterstützen. Besonders wichtig ist das ToR-Formular, das bestätigt, dass du deinen Wohnsitz nach England verlegst – damit kannst du Einfuhrzölle für deine persönlichen Gegenstände vermeiden.

Aktuelle Informationen zu den Zollbestimmungen findest du auf der offiziellen Website der britischen Regierung: GOV.UK. Die Regelungen können sich ändern, daher ist es wichtig, sich kurz vor dem Umzug noch einmal zu informieren.

4.4. Entrümpeln und Packen

Nutze den Umzug als Gelegenheit, dich von unnötigem Ballast zu trennen. Verkaufe oder verschenke Gegenstände, die du nicht mehr brauchst. Das spart nicht nur Transportkosten, sondern erleichtert auch den Neuanfang in England.

Beim Packen hilft folgende Strategie:

  • Beschrifte jede Box mit Inhalt und Zielraum
  • Packe eine separate Kiste mit wichtigen Dingen, die du sofort nach Ankunft brauchst
  • Fotografiere elektronische Geräte vor dem Abbau, um die Wiederinstallation zu erleichtern
  • Verwende Qualitätskartons – günstige Kartons können während des Transports nachgeben
  • Packe schwere Gegenstände in kleine Kisten, leichte in große
  • Nutze Kleidung oder Handtücher als Polstermaterial für zerbrechliche Gegenstände

Viele Umzugsunternehmen bieten auch einen professionellen Verpackungsservice an. Gerade bei wertvollen oder empfindlichen Gegenständen kann dies sinnvoll sein. Die Profis bringen das richtige Verpackungsmaterial mit und sorgen dafür, dass alles sicher für den Transport vorbereitet ist.

4.5. Transport und Ankunft

Je nach Zielort in England kann der Transport unterschiedlich organisiert werden:

Transportroute Dauer Besonderheiten
Berlin → London 3-5 Tage Direkter Transport möglich, häufige Verbindungen
Berlin → Manchester/Birmingham 4-6 Tage Gute Anbindung, regelmäßige Transporte
Berlin → Schottland (Edinburgh, Glasgow) 5-7 Tage Längere Strecke, evtl. Zwischenlagerung nötig
Berlin → Ländliche Regionen 6-8 Tage Zusätzliche Logistik erforderlich, weniger direkte Routen

Nach der Ankunft in England hilft es, wenn du einen Überblick über die neuen Gegebenheiten hast. Viele Umzugsunternehmen bieten auch einen Auspackservice an, der dir den Start erleichtert. So kannst du dich auf andere wichtige Dinge konzentrieren, wie die Anmeldung bei lokalen Behörden oder das Kennenlernen deiner neuen Umgebung.

5. Kosten eines Umzugs von Berlin nach England

Die Kosten für einen Umzug nach England variieren stark und hängen von mehreren Faktoren ab. Hier eine Übersicht typischer Kostenfaktoren:

Umzugsumfang Durchschnittliche Kosten Inkludierte Leistungen
1-Zimmer-Wohnung 1.800 – 2.500 € Transport, Grundversicherung
2-3-Zimmer-Wohnung 2.500 – 3.800 € Transport, Grundversicherung
4+ Zimmer-Wohnung/Haus 3.800 – 6.000 € Transport, Grundversicherung
Zusatzleistungen 500 – 1.500 € Verpackungsservice, Möbelmontage, Entsorgung

Ein konkretes Beispiel: Familie Müller zog von Berlin-Mitte nach Sheffield mit einer 3-Zimmer-Wohnung. Der Umzug kostete insgesamt 3.400 €, inklusive Verpackungsservice und Möbelmontage. Die Familie entschied sich, einige ältere Möbelstücke in Berlin zu verkaufen, was den Transportumfang reduzierte.

Spartipps für deinen Umzug:

  • Frühzeitige Buchung: Plane deinen Umzug mindestens 3 Monate im Voraus, um von günstigeren Preisen zu profitieren
  • Sammeltransporte: Bei wenig Umzugsgut kann ein Sammeltransport die Kosten erheblich senken
  • Selbst packen: Übernimm das Verpacken selbst, wenn du Zeit hast und über ausreichend Verpackungsmaterial verfügst
  • Entrümpeln: Je weniger du transportierst, desto günstiger wird der Umzug
  • Vergleichen: Hole mindestens drei Angebote ein und achte auf den genauen Leistungsumfang

Bedenke auch mögliche versteckte Kosten wie Zollgebühren für neuwertige Gegenstände, Parkgenehmigungen oder die Einrichtung einer Halteverbotszone in Berlin. Ein seriöses Umzugsunternehmen wird dich auf diese Faktoren hinweisen.

Nutze unser kostenloses Anfrageformular für einen transparenten Kostenvoranschlag

6. Tipps für die Ankunft in England

Nach deinem Umzug ist es wichtig, dich schnell in deiner neuen Umgebung zurechtzufinden. Hier ein paar praktische Tipps:

Die ersten Schritte nach der Ankunft
  • National Insurance Number beantragen: Vergleichbar mit der deutschen Sozialversicherungsnummer, wird für Arbeit und Steuern benötigt
  • Bankkonto eröffnen: Für ein britisches Konto benötigst du einen Identitätsnachweis und einen Wohnsitznachweis
  • Beim GP (Hausarzt) registrieren: Suche eine nahegelegene Praxis und melde dich dort an
  • Council Tax anmelden: Diese kommunale Steuer ist Pflicht und variiert je nach Wohnort und Immobilienwert
  • Führerschein umschreiben: Mit einem EU-Führerschein kannst du 12 Monate fahren, danach musst du ihn umschreiben

Julia aus Berlin-Prenzlauer Berg teilt ihre Erfahrung nach dem Umzug nach Manchester: “Die ersten Wochen waren eine Herausforderung. Besonders das Eröffnen eines Bankkontos war komplizierter als erwartet, da ich noch keine Rechnungen mit meiner britischen Adresse hatte. Ich empfehle, vorab bei internationalen Banken wie Barclays oder HSBC zu recherchieren, die oft spezielle Konten für Neuankömmlinge anbieten.”

Tipp für Familien: Wenn du mit Kindern umziehst, solltest du dich frühzeitig über Schulen in deiner neuen Umgebung informieren. Das britische Schulsystem unterscheidet sich vom deutschen, und beliebte Schulen haben oft Wartelisten.

Auch das Netzwerken ist wichtig, um schnell Anschluss zu finden. In Städten wie London, Liverpool oder Bristol gibt es zahlreiche deutsche Expat-Gruppen, die regelmäßige Treffen organisieren. Über Plattformen wie Meetup oder Facebook kannst du leicht Kontakt zu Gleichgesinnten finden.

7. Häufige Fragen zum Umzug von Berlin nach England

FAQ

Wie lange dauert ein Umzug von Berlin nach England?

Die Dauer hängt von der Transportart und dem Zielort ab. Ein Umzug nach London dauert in der Regel 3–7 Tage, während es bei entlegeneren Orten wie York oder Norwich etwas länger dauern kann. Bei Expressumzügen ist auch eine schnellere Lieferung möglich, allerdings zu höheren Kosten.

Welche Dokumente brauche ich für den Zoll?

Du benötigst ein detailliertes Inventar deines Umzugsguts, das ToR-Formular (Transfer of Residence), persönliche Dokumente wie Pass oder Aufenthaltsgenehmigung und ggf. Nachweise, dass die Gegenstände dir gehören. Für Neuware (unter 6 Monaten alt) können Zollgebühren anfallen.

Kann ich Haustiere mitnehmen?

Ja, aber es gelten strenge Regelungen. Dein Haustier benötigt einen EU-Heimtierausweis, einen Mikrochip, eine gültige Tollwutimpfung und eine Behandlung gegen Bandwürmer (bei Hunden). Die Einreise muss über bestimmte zugelassene Routen erfolgen. Ein spezialisiertes Umzugsunternehmen kann dir bei den Details helfen.

Wie finde ich eine Wohnung in England?

Die Wohnungssuche funktioniert ähnlich wie in Deutschland, allerdings ist der Mietmarkt oft schnelllebiger. Websites wie Rightmove, Zoopla oder SpareRoom sind gute Anlaufstellen. Viele Vermieter verlangen Referenzen und Einkommensnachweise. In Städten wie London oder Oxford ist es ratsam, bei der Besichtigung direkt eine Entscheidung zu treffen, da begehrte Objekte schnell vergeben sind.

Muss ich meine Elektrogeräte umrüsten?

Großbritannien hat andere Steckdosen (Typ G) als Deutschland. Du benötigst Adapter oder neue Stecker für deine Geräte. Die Netzspannung ist mit 230V ähnlich wie in Deutschland, aber prüfe trotzdem die Typenschilder deiner Geräte. Bei Großgeräten wie Waschmaschinen kann ein Umrüsten kompliziert sein – hier lohnt sich oft eine Neuanschaffung.

8. Fazit: Mit dem richtigen Partner stressfrei umziehen

Ein Umzug von Berlin nach England ist eine große Herausforderung, aber mit der richtigen Planung und einem zuverlässigen Umzugsunternehmen wird er zu einem reibungslosen Erlebnis. Die Erfahrung zeigt, dass besonders die Brexit-bedingten Zollformalitäten und die logistischen Herausforderungen eines internationalen Umzugs professionelle Unterstützung erfordern.

Ob du einen Privatumzug, Firmenumzug oder Seniorenumzug planst – ein spezialisiertes Umzugsunternehmen kann dir maßgeschneiderte Lösungen anbieten. Auch für spezielle Anforderungen wie einen Klaviertransport, die Organisation einer Halteverbotszone oder den Einsatz eines Möbellifts gibt es passende Angebote.

Starte jetzt mit der Planung und nutze unsere Expertise für deinen Umzug von Berlin nach England. Mit dem richtigen Partner an deiner Seite kannst du dich auf dein neues Leben in England freuen, ohne dich um die Details sorgen zu müssen.

Wir bieten neben Umzügen nach England auch weitere Leistungen an: Büroumzüge, Fernumzüge innerhalb Deutschlands, Mini-Umzüge für Studenten, Beiladungsmöglichkeiten, Entrümpelungen und Transporter-Vermietung. Sprich uns an – wir finden die passende Lösung für deine individuellen Bedürfnisse.

Nutze unser kostenloses Anfrageformular für einen transparenten Kostenvoranschlag

Kontaktiere uns gerne bei Fragen:
Telefon: +4915792632800
E-Mail: [email protected]

Awesome Image Awesome Image Awesome Image
Awesome Image Awesome Image Awesome Image
Entscheide dich für die #1 Umzugsfirma für deinen Umzug von Berlin nach England:
Awesome Image
Adresse

Friedrichstraße 207, 10969 Berlin

Kontakt

[email protected]
+4915792632800

Bereits 250+ zufriedene Kunden in 16+ Jahren!
Awesome Image
Kontaktiere uns jetzt kostenlos & unverbindlich!

Wenn du nach einem zuverlässigen und erfahrenen Umzugsunternehmen in Berlin suchst, dann bist du bei uns genau richtig.

mit unserem Umzugsservice aus Berlin legen größten Wert auf Sicherheit und Qualität und erbringen unsere Leistungen daher nur mit erfahrenem und qualifiziertem Personal aus Berlin.

Fülle noch heute kostenlos & unverbindlich unser Formular aus und wir planen gemeinsam deinen Umzug!

Awesome Image Awesome Image
Kostengünstig umziehen, ohne auf professionelle Hilfe zu verzichten:
JETZT ANFRAGEN
Awesome Image